Unter dem Pflaster
Tanz, Performance, Installationen und vieles mehr
12.07. bis 09.08.2025
Auch in diesem Sommer laden Frauke Havemann und Peter Stamer Kunstschaffende unterschiedlicher Disziplinen und Generationen ein, um für die besondere Architektur des Pavillon am Milchhof neue künstlerische Arbeiten zu entwickeln. Die Berliner Künstler*innen zeigen vom 12. Juli bis 9. August 2025 fünf (Neu-)Produktionen und Uraufführungen, die das Motto der Reihe "Unter dem Pflaster" als Ausgangspunkt ihrer multidisziplinären Arbeiten nehmen.
Den Festivalauftakt machen am 12. Juli 2025 die Ghost Riders Peter Stamer und Yosi Wanunu, die in ihrer performativen Séance die Geister ihrer verblichenen Väter beschwören. Ein Familienalbum aus unvollendetem Vatermord, unausgesprochener Liebe und dem Unglück vertaner Chancen, aufgeblättert von zwei Theatermachern, die das Vergangene nicht ruhen lassen wollen. In englischer Sprache.
Auch in der filmischen Installation von Thomas Martius spielt der Vater die zentrale Rolle. Am 19. Juli 2025 erzählt der Filme- und Theatermacher in Der verlorene Vater mit grell-bunten 8mm-Amateurfilmaufnahmen eine fiktive Familiengeschichte, die sich über die USA und Deutschland bis nach Ex-Jugoslawien ausbreitet.
Am 26. Juli 2025 geben dann die Filmemacher Frauke Havemann und Eric Schefter in ihrer Video-Installation Atmospheric Conditions einen ersten Einblick in ihr neues filmisches Projekt, welches in einer Welt ohne funktionierendes Internet spielt. In englischer Sprache und deutscher Sprache.
Simone Gisela Weber lädt am 2. August zu einem Fest der Verwandlung: In Everyone's Joy, No One's Sorrow begibt sich die Performerin gemeinsam mit dem Publikum auf die Suche nach Formen und Ideen von Gemeinschaft, die in mitteleuropäischen Fastnachtstraditionen praktiziert werden.
Den Abschluss der Reihe bildet am 9. August 2025 schließlich die Choreografin Aleksandra Petrushevska, die mit Hard Beat (Solo Iteration) einen traditionellen mazedonischen Volkstanz für Männer choreografisch mit anderen Tanz- und Musikstilen verflechtet und seine Bedeutung aus weiblicher Sicht umgestaltet.
Kuratiert von Frauke Havemann & Peter Stamer
________________________________________
Jeweils samstags vom 12. Juli bis 9. August 2025
Beginn: 20:30 Uhr
Eintritt frei
© Unter dem Pflaster
Eine Veranstaltungsreihe mit (Neu-)Produktionen von Berliner Künstler*innen an fünf Abenden
Atmospheric Conditions
Samstag, 26.07.2025 um 20.30 Uhr (Eintritt frei)
Frauke Havemann & Eric Schefter
© Frauke Havemann & Eric Schefter
„Das generelle Mißtrauen gegenüber der Sicherheit des Internets hat sich weiter ausgebreitet. Menschen suchen nach alten Geräten. Vor allem Radios. Allerdings ist der Sprung zurück ins analoge Zeitalter für viele sehr herausfordernd...."
Mit der Video-Installation Atmospheric Conditions geben Frauke Havemann und Eric Schefter einen ersten Einblick in ihr neues filmisches Projekt, welches in einer Welt ohne funktionierendes Internet spielt.
verwendet
malerische Langzeitdokumentationen
Rückbau Palast der Republik I Schlossbaustelle Humboldtforum 2007-2020
24.08. bis 07.09.2025
Runhild Wirth
Eröffnung: Samstag, 23.08.2025 ab 18 Uhr
© Runhild Wirth