EL JARDÍN DE LAS DELICIAS
16.03. bis 30.03.2025
Celia Caturelli und Oliver Siebeck
Eröffnung: Samstag, 15.03.2025 von 12 - 18 Uhr
Einführung Natalia Göllner (stürz bücher)
weitere Öffnungszeiten: 16. / 22. / 23. / 29.03. von 12 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung unter T. 0177 79 71 509
© Celia Caturelli und Oliver Siebeck
Das Ausstellungsprojekt von Celia Caturelli und Oliver Siebeck im Pavillon am Milchhof thematisiert das Verschwinden von Insekten, die für Sommer, Natur und Freiheit stehen. Dieses Verschwinden wirft Fragen zur Koexistenz mit Tieren und Pflanzen auf und reflektiert den Verlust biologischer Vielfalt und eines als selbstverständlich betrachteten Paradieses.
Caturellis Installation orientiert sich an einem symmetrischen Garten. Im Zentrum steht eine Vitrine mit 100 Künstlerbüchern, die die Vielzahl von Insekten symbolisieren. Sechs großformatige Textilarbeiten an den Wänden repräsentieren die Gartenlandschaft mit Bäumen und Blumen, während die Insekten als Begegnungsort fungieren.
Oliver Siebecks Audioinstallation „Ist, wie‘s ist“ besteht aus 17 Klangstücken, die auf einer 50-sekündigen Aufnahme eines Wespenflugs basieren und sich über fünf Stunden erstrecken. Diese sind im Pavillon hörbar, während sie von außen nur fragmentarisch wahrgenommen werden, was die akustische Verbindung zwischen Menschen und Natur verdeutlicht.